Benelli Imperiale 400 bei Donaukurier - Klassisch, stilvoll und preiswert
Benelli Imperiale 400 bei Donaukurier - Klassisch, stilvoll und preiswert
Donaukurier berichtet über unsere Benelli Imperiale 400.
Hier eine Zusammenfassung:
Die Benelli Imperiale 400 bringt den Charme vergangener Zeiten auf die Straße und verbindet klassisches Design mit entspanntem Fahrspaß. Inspiriert von den Motorrädern der 1960er Jahre, bietet die Imperiale einen stilvollen Auftritt, der reduziert ist auf das Wesentliche. Mit einem Preis von nur 4499 Euro (inklusive Überführung) ist sie zudem äußerst erschwinglich und macht stilvolles Cruisen für jedermann zugänglich.
Design und Ausstattung: Vintage-Look trifft auf moderne Technik
Optisch ist die Imperiale ein echter Hingucker. Ihr Retro-Design mit Speichenrädern, analoger Instrumentierung und klassischen Rundscheinwerfern sorgt für nostalgische Gefühle. Der langgezogene Auspuff, die Chromdetails und der gepolsterte Fahrersitz mit Federung unterstreichen den Vintage-Charakter. Ob mit schwarzem oder silbernem Tank – die Imperiale überzeugt mit zeitloser Eleganz.
Fahrverhalten: Gemütliches Cruisen im Retro-Stil
Der luftgekühlte 400-ccm-Einzylinder-Motor der Imperiale leistet 15,5 kW (21,1 PS), was perfekt für gemütliche Ausfahrten ist. Mit ihrem sanften Klang und angenehmen Fahrverhalten lädt die Imperiale dazu ein, die Landschaft zu genießen, statt auf Geschwindigkeit zu setzen. Auch wenn häufiges Schalten aufgrund des begrenzten Drehmoments nötig ist, trägt dies zum authentischen Fahrgefühl bei – so wie es früher bei klassischen Motorrädern üblich war.
Komfort und Sicherheit: Aufrecht und entspannt unterwegs
Trotz ihrer klassischen Optik bietet die Imperiale modernen Fahrkomfort. Die Federung sorgt für ein sanftes Fahrgefühl, und die Bremsen – vorne mit einer 300-mm-Scheibe und hinten mit 240-mm-Scheibe – garantieren sichere Verzögerung. Die aufrechte Sitzposition sorgt auch auf längeren Fahrten für angenehmen Komfort, während das aufmerksame Design immer wieder wohlwollende Blicke auf sich zieht.
Verbrauch und Reichweite: Sparsam und zuverlässig
Mit einem Verbrauch von nur 3,5 Litern pro 100 Kilometer ist die Imperiale äußerst sparsam. Dank des 12-Liter-Tanks erreicht sie eine beachtliche Reichweite, was sie perfekt für entspannte Ausflüge oder tägliche Fahrten macht. Wer etwas flotter unterwegs ist, muss nur minimal mehr Sprit einkalkulieren, bleibt aber dennoch sparsam unterwegs.
Fazit: Ein stilvolles Motorrad für Genießer
Die Benelli Imperiale 400 bietet alles, was Retro-Fans sich wünschen: ein klassisches Design, gemütliches Fahrverhalten und einen günstigen Preis. Sie ist die ideale Wahl für alle, die den Charme vergangener Zeiten erleben möchten, ohne auf moderne Technik und Komfort zu verzichten. Mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Imperiale ein stilvolles Motorrad, das nicht nur auf der Straße, sondern auch im Herzen beeindruckt.
Den gesamten Bericht findest du in der Donaukurier Ausgabe Juni 2023.
(Quelle: Donaukurier)