Die Benelli TRK 800 wurde erfolgreich auf der EICMA 2021 präsentiert

Dec 1, 2021

Motorrad online berichtet im Bericht -"Benelli und das große Abenteuer" - über die neue Enduro TRK 800. Die TRK 502 ist bereits das meistverkaufte Motorrad in Italien und wird nun durch das neue 800er Modell ergänzt.

Hier ein paar Auszüge aus dem Artikel:

  • "In Italien ist die TRK 502 eines der meistverkauften Motorräder überhaupt. Auf der EICMA hat Benelli jetzt als Ergänzung die neue TRK 800 vorgestellt."


  • "Die neue Enduro Benelli TRK 800 ergänzt die bekannte und erfolgreiche TRK 502 nach oben. Den verbauten Reihenzweizylinder mit 754 Kubik Hubraum kennt man bereits aus der 752 S. Auch in der TRK 800 leistet er knapp 77 PS und 67 Nm bei 8.500 und 6.500 Umdrehungen pro Minute."


  • "Wie bei Benelli unter der China-Flagge üblich wird die TRK 800 mit Brembo-Bremsen und hochwertigen Fahrwerkskomponenten ausgestattet. Die USD-Gabel ist von Marzocchi und hat 50 Millimeter starke Tauchrohre. Sie ist einstellbar in Vorspannung, Druck- und Zugstufe und bietet 170 Millimeter Federweg."


  • "Das Zentralfederbein ist in Vorspannung und Zugstufe einstellbar und bietet 171 Millimeter Federweg am Rad. Die Schwinge hat also eine Umlenkung zum Federbein."


  • "Vorne arbeitet eine 320er Doppelscheibe mit Vierkolbensattel, währen am Hinterrad eine einzelne 260er Scheibe gemeinsam mit einem Einkolbensattel Dienst tut. Als ABS arbeitet ein System von Bosch."


  • "Ein TFT-Display mit sieben Zoll Diagonale informiert über die üblichen Parameter. Handschützer am breiten und hoch wirkenden Fat-Bar-Lenker sind ebenso Serie wie hinterleuchtete Schalter."


  • "Interessant: In der Seitenverkleidung sind Blinker und Tagfahrlicht integriert."


  • "Benelli gibt für den Motor einen Verbrauch von 4,6 Litern an, die aus einem 22 Liter-Tank kommen. Die theoretische Reichweite der TRK mit 226 fahrfertigen Kilos beträgt somit 478 Kilometer."


  • "Die neue TRK 800 soll ab Sommer 2022 bei den Händler stehen, Preise sind noch nicht bekannt."


Den ganzen Artikel zum nachlesen gibt es hier.

(Quelle: Motorradonline.de)