"Ein Motorrad wie damals" - 1000ps.de testet Benelli Imperiale 400

May 24, 2022

Nach einer ausgiebigen Testfahrt mit unserer Benelli Imperiale 400 widmet 1000ps.de unserem Retro-Klassik-Bike einen ausführlichen Bericht. Lest hier ein paar Zitate sowie das positive Fazit:

"Trotz der attraktiven Preisgestaltung, bietet die Haptik bei diesem A2-Motorrad absolut klassenüblichen, wenn nicht gar überdurchschnittlichen Standard. Die klassischen Rundinstrumente werden um ein dezentes LC-Display ergänzt, das eine Tank- und Ganganzeige beherbergt."

"Was nach Metall aussieht, ist Metall, Chrom soweit das Auge reicht. Der langhubig ausgelegte luftgekühlte Eintopf wirkt wie ein Relikt aus vergangenen Tagen und fügt sich somit ideal in das Gesamtbild ein. Die gesamte Maschine fühlt sich wertig an, die Verarbeitung ist auf einem ansprechenden Niveau."

"Ein eleganter Auftritt ist einem im Sattel der Imperiale 400 gewiss. Passanten verfallen beim Anblick der Benelli regelmäßig in Liebesbekundungen, dass es sich dabei um ein Neumotorrad handelt glaubt kaum einer. Oldtimerbonus zum Spartarif."

" Positiv zu erwähnen ist der charakteristische Eintopf-Sound, der aus dem verchromten Endrohr poltert. Satt, aber nie aufdringlich laut poltert die Imperiale 400 los."

"Optik, Verarbeitung und Sound - eigentlich ein Retro Bike wie aus dem Bilderbuch. Tatsächlich macht die Benelli Imperiale 400 sehr viel richtig, um in diesem Segment konkurrenzfähig zu sein."

"Viel besser als die Imperiale 400 kann man den Retro-Gedanken kaum umsetzen - diese Benelli sieht nicht wie ein Retro-Bike aus, sie sieht richtig alt aus! Das aber natürlich im positiven Sinn, denn das viele edle Chrom wirkt herrlich schick und macht auch einen wertigen Eindruck. "

"Zum Schluss dürfen wir noch zum erfreulich niedrigen Preis kommen, den Benelli für die Imperiale 400 aufruft. Führt man sich vor Augen, dass die Materialien wertig sind und günstiger Kunststoff nur an wenigen Stellen verbaut ist, kann man gar von einem Schnäppchen sprechen."

Das Fazit: "Mit der Imperiale 400 stellt Benelli einen würdige Kandidatin für den Anschluss an die glorreichen vergangenen Tage der italienischen Kultmarke vor. Der Ansatz ist was die Fahrdynamik betrifft, sogar etwas zu authentisch geraten. Die Rede ist dabei nicht vom Eintopf, der sich wacker schlägt und wunderbar zum Cruisen taugt. Es sind Fahrwerk und Bremssystem, die für ein Motorrad des 21. Jahrhunderts nicht mehr zeitgemäß sind. Wer sich dessen bewusst ist, kann mit der Imperiale 400 herrliche Stunden verbringen - Motorradfahren wie damals. "

Lest den gesamten Artikel hier.

(Quelle: www.1000ps.de)