In der aktuellen Ausgabe des FOCUS wird über unsere Benelli 502C berichtet. Das positive Feedback überzeugt - lest hier ein paar Auszüge aus dem Bericht:
"Der Motorradfahrer ist ein konservativer Zeitgenosse. Das ermöglicht traditionsreichen Marken das Überleben – und manchmal auch eine Wiederauferstehung."
"Beispiel Benelli: In den 70ern galten die Italiener als Tipp für Individualisten, denen eine Moto Guzzi noch zu gewöhnlich erschien."
"Was zu einer bemerkenswerten Art von Modellen führt: solide bis anspruchsvolle Technik, verpackt in auffälliges Design – und dazu ziemlich preiswert."
"Von Nostalgie-Bikes wie der Imperiale 400 bis zu Reise-Enduros à la Leoncino 800 Trail hat Benelli wieder ein stattliches Portfolio für alle Führerscheinklassen beisammen."
"Besonders gut verkörpert diese Mischung die 502C für gut 6000 Euro, die sich mit ihren 48 PS auch an Einsteiger mit Führerschein A2 richtet – und deren Chopperlook die Blicke auf sich zieht."
"LED-Beleuchtung rundum, Zentralfederbein und Digitalcockpit bieten nicht mal manch teurere Maschinen. Mit ihrem Gitterrohrrahmen und extrabreitem Tank verhehlt die Benelli nicht ihr mächtiges Vorbild, die Ducati XDiavel."
"So richtig Spaß macht diese Maschine ohnehin vor allem auf der Landstraße, wo sich ihre 220 Kilo gut beherrschen lassen. Trotz ihres Designs fährt sich die Benelli zügig, flüssig und bei Bedarf auch mal sportlich, und sie zieht ihre Bahnen stabil durch Kurven."
"Wie gut das gelungen ist, gibt Hoffnung auf einen nachhaltigen Neustart dieser Marke –
da könnte sich so mancher Autokonzern etwas abgucken."
Lest den vollständigen Artikel in der aktuellen Ausgabe des FOCUS.
(Quelle: FOCUS, Ausgabe 26, 06/2022)