MotoGP: 110 Jahre Benelli, 100 Jahre Benelli-Motorräder

Jun 11, 2021

Auch das online Portal speedweek berichtet unter MotoGP News über das 110 jährige Jubiläum von Benell: 110 Jahre Benelli, 100 Jahre Benelli-Motorräder


Hier einige Auszüge:

"Die Entstehung von Benelli geht auf das Jahr 1911 zurück und ist einer Frau zu verdanken. Teresa Boni Benelli war Witwe und Mutter von sechs Söhnen. Ihr größter Wunsch war, dass Giuseppe, Giovanni, Francesco, Filippo, Domenico und Antonio zusammenhalten und möglichst in ihrer Heimatstadt eine gemeinsame Arbeit fänden. 1911 kaufte sie in Pesaro an der italienischen Adriaküste kurzerhand Werkzeugmaschinen und vergatterte ihre Söhne quasi zur gemeinsamen Arbeit."


"1919 war der erste Schritt getan, als man auf der Mailänder Mustermesse einen 75-ccm-Motor ausstellte. Mit dem Motor allein war man aber noch nicht am Ziel angelangt. Es dauerte weitere zwei Jahre, bis die erste komplette Benelli, jetzt mit 98-ccm-Zweitaktmotor, einem Zweiganggetriebe und Kettenprimärtrieb, der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte."


"1927 war mit der Einführung der italienischen Motorradmeisterschaft der erste hochmoderne Prototyp mit 172-ccm-Viertaktmotor und obenliegender Nockenwelle fertig. Tonino gewann in jenem Jahr ein ums andere Mal und holte sich und dem Familienunternehmen den Titel. «Tonino volante», der fliegende Tonino, raste in der Folgezeit weiter in stets halsbrecherischer Manier von Sieg zu Sieg, bis er 1932 einen schlimmen Unfall hatte und zwei Wochen gegen den drohenden Tod kämpfte."


"Erst 1950 wurde die Benzinvorschrift seitens der FIM geändert und Dario Ambrosini brauste mit der nun 27 PS leistenden 250er-Benelli zum WM-Titel. Gleich beim Saisonauftakt auf der Insel Man gelang dem Novizen ein vielbeachteter Sieg, den er auch Dank des übergroßen Spezialtanks herausfahren konnte. Auch im schweizerischen Genf und in Monza hieß der Sieger Ambrosini."


(Quelle: SpeedWeek.com)