Positiver Vergleichstest - Benelli TRK 502 X vs. BMW R 1250 GS

Mar 25, 2022

Das  "MO Motorrad Magazin" hat sich an einen Vergleichstest gewagt - BMW R 1250 vs Benelli TRK  502 X mit erstaunlichem Ergebnis!

"Zwei Topseller des europäischen Gesamtmarktes, die gleicher und unterschiedlicher nicht sein können."

Unsere Benelli TRK 502 X hat sich erstaunlich gut gegen die BMW R 1250 GS durchgesetzt. Lest hier einige Textpassagen:

  • "In bella Italia hat Benelli mit der TRK 500 den nationalen Hausfrieden hergestellt. Wir unterstellen den Enthusiasten aus dem Süden ja eine gewisse Grundkompetenz in Sachen motorisiertes Zweirad. Es muss also noch weitere Gründe dafür geben, außer der vom Benelli-Designteam offensiv ausgeführten GS-Replika-Strategie."
  • "Vor allem gemessen an der nackten Tatsache, dass die TRK (selbst in der hier ausprobierten X-Version) weniger als ein Drittel kostet als eine echte GS, ist das Outfit der Benelli extrem gelungen. Denn auch Design hat etwas mit Kosten zu tun, und es wäre schlicht falsch, den Auftritt der 500er als „low budget“ ab zu tun."
  • "Wenn überhaupt, dann müssen sich die Macher der Italo-Adventure den Vorwurf gefallen lassen, über das Ziel hinausgeschossen zu sein."
  • "Der Reihenmotor hängt sofort rund am Gas, legt motiviert an Drehzahl zu und liefert mit ausgestreckter Zunge Richtung München auch noch eine sehr ansehnliche Soundkulisse."
  • "Anerkennung verdient auch die Abteilung „Motorsteuerung.“ Bereits ab Leerlaufdrehzahl ist die TRK feinfühlig zur Stelle und
    pariert bis zur Nenndrehzahl jedes Gasgriffmanöver."
  • "Unauffällig in der Laufkultur, angenehme Entfaltung, tadellos in der Dosierung, Respekt. Natürlich reißt es unter Volllast keine großen Stücke aus dem Asphalt, lahm ist der Triebsatz aber keineswegs."
  • "Was sich auf dem Datenblatt wenig prickelnd liest, das mutiert unter Sauerstoff und Superbenzin jedenfalls zu einem uneingeschränkt lebendigen Vehikel."
  • "Der gute Mix aus nachvollziehbar neutralem Handling und unantastbarer Stabilität stellt der Italo-China-Entwicklungs-Kombo ein gutes Zeugnis aus."
  • "Ein weiß unterlegter Tourenzähler nebst übersichtlichem LCD-Fenster. Basta. Old school, so schallt es aus der TFT-Connectivity-Moderne herüber. Wer für sein gesamtes Motorrad soviel Geld ausgibt wie andere Adventure-Treiber für ihre Zubehörauswahl, der zuckt da nur entspannt mit den Schultern – und kommt ebenso ans Ziel."
  • "Das Wort Sensation steht aber auch der Benelli. Funktional und dabei frei von uninspirierter Langeweile. Die langbeinige Italienerin, die ganz untypisch nicht mit preziöser Extravaganz, sondern mit handfester Bodenständigkeit auf läuft, ist im wahrsten Sinne ein einfach richtig gutes Motorrad. Und bietet sich alleine deshalb als verlässlicher Therapeut für alle dauergestressten Hyperformer an. Echt jetzt. "

Den gesamten Artikel könnt ihr in  der aktuellen Ausgabe der MO Motorrag Magazin nachlesen.

(Quelle: MO Motorrad Magazin)