Preiswertes Funbike - Benelli Leoncino 800 Trail bei Donaukurier

Oct 23, 2024

Donaukurier berichtet über unsere Benelli Leoncino 800 Trail.

Hier eine Zusammenfassung:

 

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein Funbike, das zu einem attraktiven Preis von rund 9300 Euro viel bietet. Ausgestattet mit einem 76 PS starken Zweizylindermotor und einem geschmeidig schaltbaren Sechsganggetriebe, liefert sie eine solide Leistung, die für ein breites Einsatzspektrum sorgt. Mit einer Drehzahl von bis zu 10.000 U/min und einer angenehmen Kraftentfaltung meistert sie sowohl Stadtverkehr als auch Landstraßen souverän. Auch auf Schotterwegen zeigt sie sich dank Scrambler-DNA durchaus geländetauglich.

Besonders hervorzuheben ist der hohe Komfort: Die Sitzbank ist langstreckentauglich und sorgt zusammen mit der gut abgestimmten Sitzposition für ein entspanntes Fahrerlebnis. Lenker, Fußrasten und Kniewinkel sind optimal positioniert, was das Handling auch für längere Touren angenehm macht. Das Fahrverhalten der Leoncino 800 Trail ist leicht und agil, wobei die Bremsen zuverlässig und kräftig zupacken.

Optisch fällt das Bike durch seinen sportlich-coolen Look auf: Matte Lackierung, ein hochgezogener Doppelauspuff, eine goldene Upside-Down-Gabel und markante Bereifung verleihen der Benelli einen besonderen Charme. Das übersichtliche TFT-Display und die LED-Beleuchtung runden das Gesamtbild ab. Einzig die kleine Verkleidung am Scheinwerfer könnte Geschmackssache sein.

Auf moderne Assistenzsysteme wie Traktionskontrolle verzichtet Benelli bewusst – abgesehen vom ABS. Dieser minimalistische Ansatz erinnert an das klassische Motorradfahren, bei dem der Fahrer noch selbst die Kontrolle übernimmt.

Die Leoncino 800 Trail zielt mit ihrem Design und Fahrgefühl auf die Scrambler-Elite, auch auf Konkurrenten wie Ducati. Sie fühlt sich vor allem auf Asphalt wohl, wo sie ihr volles Potenzial entfaltet, bietet aber genug Flexibilität, um auch abseits befestigter Straßen Spaß zu machen. Ein Allrounder, der für Fahrer gedacht ist, die einfaches, pures Fahrvergnügen ohne übermäßige technische Spielereien schätzen.

 

Den gesamten Bericht findest du in der Donaukurier September 2023.

(Quelle: Donaukurier)