Das Benelli Fun Bike Tornado Naked T 125 bietet puren Fahrspaß mit 125 Kubik
Vor 20 Jahren stellte Benelli den Supersportler Tornado Tre 900 vor, zwei Jahre später folgte das Naked Bike TNT (Tornado Naked Tre) mit einem 1130 Kubik Tornado-Motor. Für die neue Saison präsentiert Benelli jetzt eine Tornado Naked T 125 (TNT), eine aufregende Maschine für junge Motorradfahrer und Zweirad-Enthusiasten. Denn auch als Pitbike in der Boxengasse oder auf der Rennstrecke macht die neue TNT 125 eine richtig gute Figur. Das neue Naked Bike mit 125 Kubik ist an die beliebten japanischen Fun Bikes aus den 70er Jahren angelehnt, die in Europa für Aufsehen sorgten. Die TNT hat einen luftgekühlten 125 Kubik-Viertakter mit Einspritzung, eine moderne Euro-5 Zulassung und begeistert mit der legendären Twin-Spark-Technologie: Mit der Doppelzündung von zwei Zündkerzen und einem knappen Radstand ist unvergleichbarer Fahrspaß auf den 12-Zöllern vorprogrammiert. Das kleine Bike weist außerdem Technologien von großen Bikes auf. Die Federung ist vom Rennsport inspiriert und vom verwindungssteifen Trapezrahmen bis hin zur sportlichen Ergonomie ist die Tornado Naked T 125 auf maximale Beweglichkeit ausgelegt. Ein echtes Funbike halt!
Das neue kompakte Fun Bike Tornado Naked T 125 (TNT) bietet ein rassiges Design und ist geradezu prädestiniert für junge und junggebliebene Motorradfahrer. Angelehnt an die beliebten Fun Bikes der 70er Jahre hat das CentroStile – Benellis Designcenter, das in Pesaro nahe Rimini zu Hause ist – eine außergewöhnlich moderne Formensprache entworfen. Besonders auffällig ist der leichtgewichtige Gitterrohrrahmen, der in markantem Rot gehalten ist und trapezförmig für Verwindungssteifigkeit sorgt. Auch die beachtliche Doppelrohr-Auspuffanlage aus Edelstahl am kurzen Heck ist ein echter Hingucker. Zusammen mit dem kantigen, sehr sportlichen Design verleihen sie dem 125er Fun Bike einen ganz eigenen, ausdrucksstarken Charakter, der die Lust auf sportlichen Fahrspaß mit wendigen 12-Zoll-Rädern, auf Leichtmetallfelgen, schürt. Die neue TNT 125 zeigt sich in absolut trendigen Farben, die es in sich haben: Giftgrün, Knallrot oder Schwarzmatt.
Beim Motor der TNT 125 kommt modernste Technik zum Einsatz: Das vertikal ausgerichtete Zylinderdesign des Einzylinder-Viertaktmotors mit Einspritzung und Twin-Spark-Technologie – ein erstaunliches Feature in dieser Kubikklasse – sorgt für eine druckvolle Beschleunigung und harmonische Kraftentfaltung. Die Leistung mit 8,2 kW (11,2 PS) und das maximale Drehmoment von 10 Nm bei 7000 U/min sind optimal auf das 5-Gang-Getriebe des Naked Bikes abgestimmt. Der luftgekühlte Euro 5 Viertaktmotor ist nicht nur abgasarm, sondern mit einem Verbrauch von nur 2,1 l /100 km auch sehr sparsam.
In Punkto Federung hat sich Benelli den Rennsport als Vorbild genommen. Deswegen macht die neue TNT 125 auch in jeder Boxengasse eine gute Figur. Oder beim Pitbike-Training. Vorne arbeitet eine Upside-Down Gabel mit 35 mm Durchmesser und 120 mm Federweg, hinten ein zentraler Monoshock-Stoßdämpfer mit Federvorspannungseinstellung. Das hochwertige Fahrwerk sorgt für komfortables Fahren sowie stabile Performance und sichert zusammen mit den 12-Zoll-Rädern ein einfaches Handling. Dass Benelli ebenso das Augenmerk auf die Sicherheit gelegt hat, zeigt das Bremssystem. Vorne verzögert eine Scheibenbremse (210 mm) und 2-Kolben-Bremszange zuverlässig, hinten eine Scheibenbremse (190 mm) und 1-Kolben-Bremszange.
Die Benelli Tornado Naked T 125 ist nicht nur ein ideales Einsteigermodell, das mit nur 785 mm Sitzhöhe auch für kleiner gewachsene Fahrerinnen und Fahrer sehr attraktiv ist. Als 125er Motorrad darf es mit Autoführerschein gefahren werden, wenn man 5 x 90 Minuten Praxis- und 4 x 90 Minuten Theorieunterricht in einer Fahrschule absolviert hat, mindestens 25 Jahre alt und bereits 5 Jahre im Besitz der Führerscheinklasse B ist. Dann zaubert sie auch der jüngeren Generation ein Grinsen ins Gesicht. Die aufregende neue TNT 125 ist ab sofort für 2.449 Euro bei über 100 Benelli Händlern in Deutschland erhältlich.